Leidenschaft

Ponyfahrer

Aktuell fahre ich mit 2 von meinen Ponies nationale und internationale Fahrturniere. Mich fasziniert dieses Zusammenspiel von Präszision, Geschwindigkeit, Erscheinungsbild, Taktik und Gemeinschaft.
Saisonschluss

Turniere 2024

In diesem Jahr ist meine Jolie Babu herausragend gelaufen.
In der Schweiz hat sie an den absolvierten Teilprüfungen immer den 1. oder 2. Platz erreicht. International hat sie super Resultate gezeigt und war stets total verlässlich. Die Saison haben wir im Oktober am CAI Lipica abgeschlossen.

Auch Melina hat sich zwischen April und Oktober massiv verbessert - trotz 6 Wochen Zwangspause im Juni / Juli.

Dieses Jahr hatte ich grossen Luxus - gleich an mehreren Turnieren hat mich meine langjährige Freundin Beate Keller und ihr Mann Christian begleitet und für uns gekocht und tatkräftig mitgeholfen. Beide waren auch Beifahrer an einer Kurzprüfung und leisteten einen echten Mehrwert.

Zum Glück ist auch Julie aus ihrer Armeepause zurück und war wieder voll mit dabei.

Wer mich in der nächsten Saison auf irgend eine Art und Weise unterstützen möchte darf sich gerne melden :)

Ich freue mich nun auf das Wintertraining und bin bereits voll begeistert in der neuen Saison wieder mit meinen Ponys zu starten.

CAI 2* Bühl

Internationaler Start mit Melina

Vom 31.05. - 02.06. bin ich am CAI Bühl in der 2* Klasse mit Melina gestartet. Ich war sehr zufrieden mit ihrer Leistung. In der Dressur haben wir den 3., Marathon den 2. und im Kegelfahren den 6. Platz belegt. Dies hat uns den 3. Gesamtrang gebracht. Wir freuen uns sehr über ihre Fortschritte.
CA Frauenfeld 2024

Gesamtsieg Pony 1-Spännig

An der diesjährigen Vollprüfung in Frauenfeld konnten wir die Dressurprüfung mit einer Note von 38.98 gewinnen. Das anschliessende Kegeln lief schlecht und hat mir persönlich auch zu schaffen gemacht. Doch Sport ist Sport und da heisst es weiter machen. Mit Freude bin ich am Samstag den Marathon mit Nadine Scherrer gefahren und wir haben auch diese Prüfung gewonnen. Dies ergab den Gesamtsieg! Unglaubliche Gefühle und viel Freude habe ich an dieser grossartigen Leistung.

Doppelsieg an der Kurzprüfung Schaffhausen-Griesbach

Dieser Turniertag war sehr spannend. Am Morgen wollte ich um 09.45 Uhr los fahren. Viviane kam vorher zu mir, um die Ponys einzuflechten. Um 09.30 Uhr hat mich der Mann von meiner Beifahrerin angerufen und gesagt, dass es ihr heute aus persönlichen Gründen unmöglich ist mit mir mit zu kommen. Wie kann das für heute gehen? Netterweise hat sich Hansruedi mit Serge zur Verfügung gestellt die beiden Söhne von Viviane zu betreuen. Die Tochter blieb an diesem Tag bei der Urgrossmutter. Und so sind wir ganz spontan gemeinsam los gefahren. Ein Doppelstart an einer Kurzprüfung ist sehr sportlich. Wir fuhren die Dressur mit Melina, anschliessend das Kegeln und es hat sich eigentlich gut angefühlt und alles ziemlich funktioniert. Unverzüglich mussten wir Babu einspannen. Ups was ist denn das? Ein Vogelschiss ist mitten auf dem Helm von Viviane gelandet. Wir haben gelacht, das bringt Glück! Und so war es auch, Babu hat eine super Dressur gezeigt und das anschliessende Kegelfahren lief gut. Kurz darauf kommt die Nachricht: Doppelsieg für Karin!! Wir haben uns riesig gefreut.
Internationaler Saisonauftakt

Doppelstart am CAI Kronenberg

Nach einem intensiven Wintertraining habe ich mich entschlossen Melina zum ersten Mal an einer Prüfung zu zeigen.

So sind Viviane und ich im stürmischen und regnerischen Wetter nach Kronenberg NL gefahren. Der Wettergott hatte die ganze Woche sehr amüsante Spielchen gespielt. Mal war es sonnig und kurze Zeit später haben uns Regengüsse überrascht.

Für Melina war es ziemlich herausfordernd. Sie ist auf dem Turnierplatz grundsätzlich sehr umgänglich, was uns überrascht hat. Doch dieses Wetter hat ganz vieles gefordert. In ihrer Dressur hat es gewindet und ich war sehr glücklich konnte ich alles so fertig fahren. Im Marathon ist sie ziemlich gut gelaufen, einfach bei allen Rechtskurven hat sie komplett gesperrt. Das Kegelfahren war super spannend. Wie wir reinfuhren hatte sie panische Angst vor einem Busch, der am Boden lag, sie war super schwierig zu fahren und ich musste auch Zusatzschlaufen einlegen. Glücklich haben wir es beenden können und nur ein Ball ist gefallen, dafür gab es viele Punkte für Zeitüberschreitung.

Babu ist sehr souverän gelaufen. Sie hat dem Wetter stand gehalten und im Marathon habe ich festgestellt, dass sie so super sanft geht und in grösserer Geschwindigkeit noch viel besser um die Kurven kommt. Es war eine Freude! Auch das Kegelfahren hat sie mit Bravur beendet (ein kleiner Fehler war mir unterlaufen und ich musste eine kleine Schlaufe vor der Schlangenlinie fahren, was uns etwas Zeit kostete).

Mit Babu haben wir den tollen 7. Platz von 20 Startenden belegt. Mit Melina haben wir das Schlusslicht gemacht. Jedoch haben wir an diesem Turnier so viele Erfahrungen gesammelt und noch einmal ganz vieles mit den Ponys gelernt. So ist dies ein wirklich super Saisonstart gewesen und wir freuen uns schon auf die vielen Prüfungen in diesem Jahr.



Erfogreicher Saisonabschluss 2023

3. Platz an der Schweizermeisterschaft

Nur 8 Tage nach der Rückkehr von der Weltmeisterschaft sind wir mit Babu nach Frauenfeld an die Schweizermeisterschaft gefahren.

Meine Stute hatte sich jedoch einigermassen gut erholt und ist die Schweizermeisterschaft souverän gelaufen. Wir sind sehr zufrieden mit dem 3. Schlussrang und gehen damit in die verdiente Winterpause und Saisonvorbereitung 2024.


Weltklasse Fahrer

Weltmeisterschaft 2023 in Oirschot NL

In diesem Jahr durften wir zum ersten Mal an der Weltmeisterschaft teilnehmen und direkt im Schweizer Team mitfahren. Es war eine grossartige Erfahrung, mit vielen Eindrücken und Herausforderungen.
Das Schweizer Team konnte mit ihren grossartigen Leistungen überzeugen und haben sich den 2. Schlussrang gesichert. Das Rennen um den 1. Platz war sehr sehr knapp und ging mit weniger als 1 Sekunde Unterschied an das niederländische Team.

Die Wetterverhältnisse waren teils sehr anspruchsvoll, bis zu unserem Dressurstart hat es fast permanent geregnet und wir benötigten Hilfe von anderen Schweizer Fahrern um unsere Kutsche vom Fahrerlager durch den Matsch zur Strasse zu stossen.Glücklicherweise gab es immer wieder trockene Phasen und der sandige Boden hat sich schnell erholt.

In der Geschwindigkeit im letzten Marathonhindernis ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Dieser war nicht gravierend, hat uns aber wertvolle Sekunden gekostet. Babu ist alle 8 Hindernisse souverän gelaufen und konnte sich auch nach dem sehr tiefen Wasserhindernis gut erholen und hat weiter die weiteren Hindernisse weiter vorwärts gezogen.

Der Kegelparcours war sehr schwierig gestellt. Kein Einspänner-Fahrer hat an diesem Tag den Parcours mit 0 Kegel und 0 Zeitfehler geschafft. Aus unerklärlichen Gründen haben wir den Kegel Nr. 13 nicht erwischt und ich musste eine kleine Volte fahren. Dies hat uns viel Zeit gekostet. Der ganze Parcours hatte Babu aber souverän gelaufen und damit hatten wir "nur" Zeitfehler.

Als Einzelfahrer haben wir den 20 Schlussrang belegen können. Dies ist bei 40 Startenden ein sehr gutes Resultat und für unsere erste Weltmeisterschaft sehr zufriedenstellend.

Internationale Prüfung

Greven-Bockholt

Im Juli war ich zum 2. Mal in diesem Jahr an einem Internationalen 3* Turnier. Diesmal war es im norden von Deutschland. Die ersten Tage waren kalt, nass und stürmig. Doch dann hat es umgestellt und von Tag zu Tag hatten wir +5 Grad und schlussendlich über 30° Celsius.... Was für eine zusätzliche Belastung für alle Teilnehmer und Tiere.

Saisonauftakt in Kronenberg NL 2023

Mit den grandiosen 3. Rang (von 36 gestarteten) hat Karin die Fahrsaison 2023 eröffnet.


Saison 2022:

Unsere Fahrsaison 2022....

Karin ist zum ersten Mal mit Viviane als Groom gestartet. Direkt am ersten 3* Turnier in Kronenberg NL... Das neue Dressurprogramm wurde noch nicht vollkommen zufriedenstellend absolviert (Platz 16 von 27)... Doch am nächsten Tag im Kegelfahren konnten wir den Parcours fehlerfrei absolvieren und haben nur wenige Punkte für Zeit-Überschreitung bekommen und damit den 2. Platz belegt! Am dritten Tag folge der sehr schwierige Marathon. Das Gespann musste sich bei den ersten 3 Hindernissen erst einmal zusammen finden. Danach klappte es immer besser und Babu ist sogar super durch Wasser gegangen. Gelandet sind wir auf dem 21. Platz und haben damit im Gesamtklassement den 14. Platz gemacht! wir sind super glücklich und stolz auf diese Leistung!

Nationale Prüfung NPZ Drivers Challenge 2022

3 Tage nach der Rückkehr aus Holland ist Karin schon wieder mit Hansruedi in Richtung Bern gefahren für die erste nationale Vollprüfung in diesem Jahr. Mit dem Fellpony Jo haben wir eine super Dressur, ein geniales Kegelfahren und einen wundervollen Marathon absolviert und mit dem 4. Gesamtrang sind wir sogar zum ersten Mal an einer Vollprüfung klassiert.

Eindrücke aus den vergangenen Saisons: